Der von dem chinesischen Taiji- und Qigong-Großmeister, Komponisten und Kalligraphen Ou Wei Wen entwickelte Stil „PanGuShengong“ und die daraus entwickelte spezielle Qi-Heilung beruhen auf dem uralten Wissen über die Gesetze der kosmischen Lebensenergie, genannt „Qi“, „Prana“, „CHI“, „Pneuma“, „Orgon“ oder „Lebensatem“.
Wir finden die Anwendung dieser Gesetze auch im Taiji, Qigong und PanGuShengong wieder, wo der Übende mittels Körper-, Atem- und Meditationsübungen seinen Energiefluss und seine Energieaufnahme selbst stärken und harmonisieren und somit selbst aktiv zur eigenen Gesunderhaltung und Selbstheilung beitragen kann.
Die Lebensenergie wird von unserem feinstofflichen Energiekörper („Aura“) aufgenommen und durch die Energiezentren („Chakras“) und Energiebahnen („Meridiane“) im Körper und Organismus verteilt. Wenn dieses Energiesystem aus dem Gleichgewicht gerät, beispielsweise durch negativen Stress, falsche Ernährung, negative Gedanken und Emotionen, dann wird auch der physische Körper krank.
Bei der Qi-Heilung werden zuerst Blockaden und Qi-Stauungen in der Aura und den Energiebahnen beseitigt und dann neue Lebensenergie in die betreffenden Bereiche gelenkt. Dadurch wird die Selbstheilung unterstützt und beschleunigt.
Wir unterscheiden zwei Arten der Qi-Heilung:
1. durch Übertragung von Qi in Anwesenheit des Empfängers (durch Handauflegen, wobei der Klient auf einer Massageliege Platz nimmt oder steht) oder
2. durch Übertragung von Qi aus der Ferne (in Abwesenheit des Empfängers).
Für eine Qi-Fernübertragung benötigen Sie etwa 15 Minuten Zeit und wirkliche Ruhe, am besten schaltet man in dieser Zeit Türklingel und Telefon ab, legt sich dann dazu entspannt in einen Sessel oder aufs Sofa und konzentriert sich kurz auf die Behebung seiner Probleme bevor man sich dann nur noch entspannt. Den Termin/Uhrzeit stimmt man natürlich vorher exakt mit mir ab.
Mehr Info...